Musikgesellschaft Harmonie Turbenthal
Die Musikgesellschaft Harmonie Turbenthal wurde 1904, also vor mehr als 100 Jahren gegründet. Wir sind ein «Drittklass–Verein» und spielen in Harmoniebesetzung. Ungefähr 40 aktive Bläser und Bläserinnen, mit einem Durchschnittsalter von rund 38 Jahren, treffen sich jeden Mittwochabend von 20 bis 22 Uhr zum gemeinsamen Musizieren unter der Leitung des Dirigenten Jakob Wickli. Viele kommen aus der näheren Umgebung, also den Gemeinden Turbenthal, Wila, Zell und Wildberg. Einige ehemalige Tösstaler sind der Harmonie aber auch nach ihrem Wegzug treu geblieben, trotz einer längeren Anfahrt.

Im Herbst findet regelmässig ein Konzertwochenende mit eher klassischer Blasmusik statt, im März das Unterhaltungskonzert mit Musik aus Film und Musical, mit Hits aus der Schlager-, Swing-, Pop- und Rockszene. Für diese Konzerte wählen wir meistens ein Motto, wie zum Beispiel «Tatort» oder «Zirkus».
Da wir periodisch auch an Musikwettbewerben teilnehmen, üben wir deshalb auch mit viel Spass Marschmusik.
Die Harmonie engagiert sich mit ihrer Musik im Dorf, wie zum Beispiel bei Gottesdiensten, am Jubilarennachmittag, mit Ständlis, bei Einweihungen, am Neujahrsapero der Gemeinde usw.
Man kann die Harmonie Turbenthal engagieren, sofern es der Teminkalender erlaubt, zum Beispiel für Firmenanlässe, Versammlungen, Geburtstage. Nähere Auskünfte erhält man vom Präsidenten oder einem Vereinsmitglied.